EIGENPRODUKTION

Bei Siegersbusch Film setzen wir auf die kreative Förderung und Weiterentwicklung junger Talente im Bereich Film- und Fernsehregie. Jedes Quartal entwickeln wir ein Kurzprojekt, dass allen Studierenden der Film- und Fernsehregie  offen steht. Diese praxisorientierten Produktionen ermöglichen es den Studierenden, ihre künstlerische Vision in einem professionellen Umfeld umzusetzen und wertvolle Erfahrung im Bereich der Filmproduktion zu sammeln. 

Neben den Quartalsprojekten bieten wir den Studierenden die Möglichkeit, am Ende ihrer Ausbildung einen Abschlussfilm zu realisieren. Dieser Film ist nicht nur ein Höhepunkt ihrer künstlerischen Reise, sondern auch eine bedeutende Visitenkarte für den Einstieg in die Filmindustrie. Wir begleiten sie dabei mit unserer Expertise und moderner Technik, um ihre Ideen zu verwirklichen und sie auf ihrem Weg als angehende Filmemacher*innen zu unterstützen.

Unsere filmischen Eigenproduktionen stehen für ein kreatives Umfeld, in dem Studierende ihre Visionen in die Realität umsetzen können – unterstützt von einem erfahrenen Team, das die nächste Generation von Filmemacher*innen fördert.

TITEL: Fade:in:out

PRODUKTIONSJAHR: 2025

REGIE: Lennard von Gostomski

DREHBURCH: Lennard von Gostomski

KAMERA: Leonie Rotthoff

SCHNITT: Jorinde Fritsch

LAUFZEIT: 80 min.

Logo First-Time Filmmaker Sessions 2025 Filmfestival Official Selection, Nominierung
Logo Lift-off global network Filmfestival official Selection, Nominierung

TITEL: „Menschen, die sich gegenseitig anschreien“

PRODUKTIONSJAHR: 2024

REGIE: Leonie Hackländer, Isabelle Schmidt

DREHBURCH: Leonie Hackländer

KAMERA: Leonie Hackländer, Isabelle Schmidt

SCHNITT: Leonie Hackländer, Isabelle Schmidt

LAUFZEIT: 40 min.

Logo First-Time Filmmaker Sessions 2025 Filmfestival Official Selection, Nominierung
Logo Lift-off global network Filmfestival official Selection, Nominierung
Logo Janakpur international film festival 2025 official selection, Nominierung

TITEL: Kafkaesk

PRODUKTIONSJAHR: 2024

REGIE: Maxim Abeln

DREHBURCH: Maxim Abeln

KAMERA: Paulina Weiland, Maxim Abeln

SCHNITT: Maxim Abeln

LAUFZEIT: 60 min.

TITEL: TAVETA

PRODUKTIONSJAHR: 2022

REGIE: Ann-Marie Schwanke

DREHBURCH: Melina Steude, Jorinde Fritsch

KAMERA: Mirna Stodiek, Lilly Wehmeyer

SCHNITT: Ann-Marie Schwanke

LAUFZEIT: 24 min.

Logo Bundesfestival junger Film Nominierung
Logo up and coming internationales Filmfestival Hannover Nominierung
Logo Kurzsuechtig Filmfestival Nominierung

TITEL: Ambrosia

PRODUKTIONSJAHR: 2022

REGIE: Celina Rabanus

DREHBURCH: Maxim Abeln

KAMERA: Lukas Hariegel

SCHNITT: Marie Rabanus

LAUFZEIT: 24 min.

TITEL: Fisch im Aschenbecher

PRODUKTIONSJAHR: 2023

REGIE: Melina Steude

DREHBURCH: Melina Steude, Jorinde Fritsch

KAMERA: Leonie Rotthoff, Lilly Wehmeyer, Leonie Hackländer

SCHNITT: Maxim Abeln

LAUFZEIT: 20 min.

Du hast Lust auf diese Ausbildung?

Schick uns einfach eine Mail mit Lebenslauf, Anschreiben und Deinem letzten Zeugnis an die info@siegersbusch.de.