MEDIENGESTALTER*IN BILD UND TON

Mediengestalter*in Bild und Ton ist seit 1996 ein Ausbildungsberuf und konzentriert sich vorrangig auf die Arbeit in Fernsehstudios. Das bedeutet schlussendlich einen hohen Anteil an Technik und weniger kreative Verantwortung. Film als technischen Aspekt und Medium zur Informationsübertragung steht hier  im Fokus. 

Wir versuchen diese starren Konstrukte in unserem Betrieb aufzuweichen. Schlussendlich gelangen wir dennoch an unsere Grenzen in der Ausbildungs-gestaltung. 

Film – und Fernsehregie bietet all diese Freiheiten in der Vermittlung von Film und ist somit wesentlich schneller modern zu strukturieren. Jene Faktoren haben uns dazu bewogen, die Ausbildung „Mediengestalter*in Bild und Ton“ nur in Ausnahmefällen anzubieten und unsere Dozent*innen für die die Film –  und Fernsehregie Ausbildung zu schulen.

Bei uns lernen Auszubildende neben dem Umgang mit modernster Technik auch Verantwortung zu übernehmen und eigene Projekte organisatorisch, kreativ und technisch in vorgegebenen Zeitfenstern zu erfüllen. Die gesamte Ausbildungszeit findet betrieblich, also in der eigenen Akademie gemeinsam mit Film – und Fernsehregie statt. Das sichert ein Department übergreifendes Verständnis der Branche und zusätzliche Fortbildungsmöglichkeiten. Diese Ausbildung setzt ein hohes Maß an Eigenverantwortung voraus, da Inhalte selbstständig nachgearbeitet werden müssen. 

Zum Ende der Ausbildung findet eine Prüfung der zuständigen IHK statt.

Eine Person hält ein Audiogerät in der Hand. Es ist ein Aufnahmegerät der Firma Zoom. Das Gesicht der Person ist unscharf, der Aufnahmegerät mit angeschlossenen Kabeln im Fokus.
Stilleben eines Mischpults in schwarz weiß. Mehrere Kabel sind angeschlossen. Es sind zahlreiche Regler und Tasten zu erkennen.
Eine Nahaufnahme einer Kamera der Firma Black Magic auf einem Gimbal der Firma DJI ist zu sehen. Sie wird von einer Person gehalten. Im Screen der Kamera ist das Bild eines Plattenspielers zu erkennen.

AUSBILDUNGSSTECKBRIEF

ABSCHLUSS
staatlich anerkannte*r Mediengestalter*in Bild und Ton

AUSBILDUNGSBEGINN
August (in Einzelfällen kann auch ein individueller Ausbildungsbeginn vereinbart werden)

DAUER
drei Jahre

FORMAT
duale Ausbildung in Vollzeit

KOSTEN
es fallen keine Gebühren an

SCHWERPUNKTE
Editing I Kameraführung I Produktionsleitung/Organisation I Tontechnik I Lichttechnik I Veranstaltungstechnik I Livestreaming I Fotografie I Sounddesign

AUSBILDUNGSINHALTE

1. LEHRJAHR

– Einführung in technische Grundlagen

– Einführung in Presse und journalistische Ethik und Medienrecht

– Einführung dramaturgische Grundlagen

– Einführung digitale Medien

2. LEHRJAHR

– Vertiefung der im ersten Jahr gebildeten Grundlagen

– Broadcasttechnik

– Einführung Medienwirtschaft

– Social Media Produktion

– Eigenverantwortliche, kundenorientierte Projektdurchführung

– interne Probeproduktion IHK Abschlussfilm

– Zwischenprüfung durch IHK

 

3. LEHRJAHR

– Vertiefung der gebildeten Grundlagen

– tragende Rolle im jeweiligen Schwerpunkt

– intensive Vorbereitung Prüfungsphase

 

Du hast Lust auf diese Ausbildung?

Schick uns einfach eine Mail mit Lebenslauf, Anschreiben und Deinem letzten Zeugnis an die info@siegersbusch.de.